Einsatz 1/2025

Einsatz 1/2025
16.01.2024 – 07.29 Uhr
Einsatzort: B265 Roth bei Prüm

Richtung Kehr
Einsatzstichwort: Absicherung Gefahrenstelle

Alarmierte Einheiten:

Feuerwehr Auw bei Prüm

Feuerwehr Roth bei Prüm

Einsatz 7/2024

Einsatz 7/2024
03.12.2024 – 19.52 Uhr
Einsatzort: B265 Roth bei Prüm
Einsatzstichwort: Absicherung Gefahrenstelle

Alarmierte Einheiten:
Feuerwehr Auw bei Prüm
Feuerwehr Roth bei Prüm
Feuerwehr Prüm

Einsatz 6/2024

Einsatz 6/2024
23.11.2024 – 11.18 Uhr
Einsatzort: Auw bei Prüm
Einsatzstichwort: B3 Gebäudebrand

Alarmierte Einheiten:

Feuerwehr Auw bei Prüm
Feuerwehr Bleialf
Feuerwehr Prüm
Feuerwehr Olzheim
Wehrleiter VG Prüm
FEZ Prüm
DRK Winterspelt
Polizei Prüm
 
Bei Renovierungsarbeiten in einem Heizungsraum entzündete sich ein Feuer im Gebäude in Auw.Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand unter schwerem Atemschutz und belüftete anschließend das Gebäude.

Fotos: Oliver Strauch

Einsatz 5/2024

 
06.11.2024 – 10.31 Uhr

Einsatzort: L1 Auw bei Prüm Richtung Radscheid

Einsatzstichwort: Auslaufende Betriebsstoffe

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

Einsatz 4/2024

19.08.2024 – 13.39 Uhr

Einsatzort: Auw bei Prüm

Einsatzstichwort: H1 Türöffnung ohne Gefahr

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

Einsatz 3/2024

 
 
02.05.2024 – 16.58 Uhr

Einsatzort: Prüm Feuerwache

Einsatzstichwort: Wachbestzung Prüm

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

Während der Starkregenereignisse vom 2. Mai wurde die Feuerwehr Auw bei Prüm zur Wachbestzung nach Prüm alarmiert, um den Grundschutz für die Stadt Prüm sicherzustellen, während die Feuerwehr Prüm an zahlreichen Einsatzstellen in Prüm und in den umliegenden Gemeinden im Einsatz gebunden war.

Einsatz 2/2024

 
 
06.02.2024 – 8.10 Uhr

Einsatzort: Wischeid

Einsatzstichwort: H3 Höhen- Tiefenrettung, Person in Güllekeller

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Bleialf

FW Prüm

Wehrleiter VG Prüm

BKI Eifelkreis

BF Trier SRHT (Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen)

Leitstelle Trier Lagedienstführer

Einsatz 1/2024

11.01.2024 – 12.51 Uhr

Einsatzort: Roth bei Prüm

Einsatzstichwort: B2 Windrad in Vollbrand

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Prüm

FW Roth bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm

In Roth bei Prüm, nahe der belgischen Grenze, war die Kanzel eines Windrades in Brand geraten. Wir sperrten den Bereich großzügig ab und ließen das Windrad kontrolliert abbrennen. Ein Löschangriff in mehr als 50 m Höhe ist mit den Mitteln der Feuerwehr nicht möglich. Die größten Gefahren bei derartigen Bränden stellen herabfallende Teile sowie die Ausbreitung auf die Vegetation dar. Der Brand breitete sich noch auf einen Flügel des Windrades aus und erlosch schließlich aufgrund des mangelnden Brennmaterials.

 
 
Fotos: Florian Klein

Einsatz 10/2023

28.12.2023 – 14.49 Uhr

Einsatzort: Roth bei Prüm – B265

Einsatzstichwort: H2 VU Person eingeklemmt

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Prüm

FW Roth bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm