Einsätze

Einsatz 9/2023

09.12.2023 – 15.27 Uhr

Einsatzort: Roth bei Prüm – Mooshaus

Einsatzstichwort: H1 Umgestürzter Baum

 

Alarmierte Einheiten:

Feuerwehr Auw bei Prüm

Feuerwehr Roth bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm

 

Fotos: Oliver Strauch

Einsatz 8/2023

15.10.2023 – 4.29 Uhr

Einsatzort: Wischeid

Einsatzstichwort: B3 Gebäudebrand

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Bleialf

FW Olzheim

FW Prüm

Wehrleiter VG Prüm

BKI Eifelkreis

 

Nach einer Familienfeier bemerkte ein Bewohner im Bereich seiner in einem Nebengebäude befindlichen Heizung einen Feuerschein. Er alarmierte die Feuerwehr und begann daraufhin selbst mit Hilfe eines Gartenschlauches mit der Brandbekämpfung. Dieser Löschversuch war erfogreich, so dass wir nach unserem Eintreffen die übrigen Einheiten abbestellen konnten und nach Kontrolle des betroffenen Bereichs die Einsatzstelle an die Bewohner übergeben konnten.

 

Foto: Oliver Strauch

Einsatz 7/2023

13.10.2023 – 22.03 Uhr

Einsatzort: Auw bei Prüm, Bleialfer Straße

Einsatzstichwort: B2 Kaminbrand


Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Bleialf

FW Prüm

Wehrleiter VG Prüm


Kurz nach dem Entzünden eines Kaminofens entstand ein Kaminbrand ein einem Einfamilienhaus. Der Brand blieb auf das Innere des Kamins beschränkt, eine leichte Verrauchung des Gebäudes konnte mit dem Überdrucklüfter schnell beseitigt werden. Nach Begutachtung des Kamins aus der Drehleiter heraus und Kontrolle des gesamten Kamins auf erhöhte Temperatur konnte der Einsatz beendet werden.

 

Fotos: Oliver Strauch

Einsatz 6/2023

  • Spalte bearbeiten
 
01.08.2023 – 19.44 Uhr

Einsatzort: L20 Richtung Ormont

Einsatzstichwort: B1 Müllbrand

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Roth bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm

 

  • Spalte bearbeiten
 

Einsatz 5/2023

11.05.2023 – 1.46 Uhr

Einsatzort: Kobscheid

Einsatzstichwort: B2 Gartenhausbrand

 

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Prüm

FW Roth bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm

 

 

In dieser Nacht wurden wir zu einem Gartenhausbrand nach Kobscheid alarmiert. Schon auf der Anfahrt war heller Feuerschein weithin sichtbar, das hölzerne Gartenhaus sowie ein daneben stehender Geräteschuppen standen im Vollbrand. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und begannen zusammen mit den Kameraden aus Roth mit der Brandbekämpfung im Außenangriff, teilweise unter schwerem Atemschutz. Die Stromversorgung des Gartenhauses wurde abgeschaltet. Später wurden wir noch von der Feuerwehr aus Prüm mit weiteren Atemschutzgeräteträgern unterstützt sowie mit zusätzlicher Beleuchtung von der Drehleiter. Aufgrund der schwachen Wasserversorgung aus dem öffentlichen Hydrantennetz wurde noch ein örtlicher Landwirt mit einem großen Güllefass hinzugezogen.

Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden, die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis gegen 4.30 Uhr an. Das Gartenhaus wurde völlig zerstört, die Brandursache ist noch unklar. Verletzt wurde niemand.

Fotos: Oliver Strauch

Einsatz 4/2023

01.05.2023 – 10.31 Uhr

Einsatzort: Roth bei Prüm

Einsatzstichwort: H1 Tierrettung

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Roth bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm

 

In Roth bei Prüm hatte sich eine Katze zwischen Dachrinne und Dach eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Roth und Auw erschreckte sich das Tier so sehr, dass es seine Zwangslage vergaß und durch ein offenstehendes Dachfenster in die Wohnung flüchtete. Ein Eingreifen der Feuerwehren war danach nicht mehr erforderlich.

Einsatz 3/2023

04.04.2023 – 12.39 Uhr

Einsatzort: B265 Eifelforsthaus

Einsatzstichwort: H1 Absicherung Unfallstelle

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Roth bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm

 

An der Kreuzung am Forsthaus Schneifel waren ein Motorrad und ein LKW kollidiert. Dabei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

 

Bericht Trierischer Volksfreund

Einsatz 2/2023

 

15.03.2023 – 14.51 Uhr

Einsatzort: Wischeid

Einsatzstichwort: H2 Türöffnung dringend

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Bleialf

Wehrleiter VG Prüm

 

Die vermisste Person konnte nach Klingeln an der Haustüre bei bester Laune und Gesundheit angetroffen werden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Einsatz 1/2023

10.01.2023 – 12.22 Uhr

Einsatzort: Auw, Rother Straße

Einsatzstichwort: H1 Absicherung Unfallstelle

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm

DRK Rettungsdienst mit Notarzt

Polizei Prüm

Stromversorger

 

Eine Frau hatte in Auw in der Rother Straße mit ihrem Fahrzeug eine Laterne zu Fall gebracht und eine Mauer beschädigt. Die Fahrerin wurde zunächst von Ersthelfern und dann von Rettungsdienst und Notarzt versorgt. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Wir sicherten die Unfallstelle und sperrten sie für den fließenden Verkehr. Der lokale Stromversorger stellte die Stromversorgung für die übrigen Laternen wieder her.

 

Bericht Trierischer Volksfreund

Foto: Markus Beaujean

Einsatz 15/2022

30.08.2022 – 14.21 Uhr

Einsatzort: Roth bei Prüm

Einsatzstichwort: B2 Kaminbrand

 

Alarmierte Einheiten:

FW Auw bei Prüm

FW Prüm

FW Roth bei Prüm

Wehrleiter VG Prüm

FEZ Prüm

 

Beim ersten Anzünden eines Holzofens nach einer längeren Sommerpause hatte sich Ablagerungen in einem Kamin entzündet. Wir kontollierten die Brandentwicklung und sicherten die Reinigungsarbeiten des Schornsteinfegers.